Start & Anmeldung - Blog & Aktuelles

Start & Anmeldung - Blog & Aktuelles
Unsere elead Software haben wir vor sechs Jahren entwickelt, um Unternehmen dabei zu unterstützen, Mitarbeitergespräche professionell zu initiieren und durchzuführen. Von Anfang an haben wir darauf geachtet, dass die Software so aufgebaut ist, dass sie auf den individuellen Bedarf des jeweiligen Unternehmens zugeschnitten werden kann und kinderleicht in der Anwendung ist.Den gesamten Artikel öffnen.
Noch immer setzen zahlreiche Unternehmen bei verschiedenen Aufgabenstellungen wie Mitarbeitergesprächen oder auch Feedbackbewertungen auf eine manuelle Prozessunterstützung. Dass diese nicht nur aufwändiger ist, sondern häufig auch noch in schlechterer Qualität durchgeführt wird, zeigen viele Erfahrungen aus dem Alltag verschiedener Unternehmen.Den gesamten Artikel öffnen.
Eine überaus interessante wie auch fragwürdige Feststellung machen wir im Rahmen vieler Projekte zur Einführung unserer elead Software immer wieder: Wenn es darum geht, wie bis dato Mitarbeitergespräche und -entwicklung konzipiert sind, ist das Setup oft eindimensional. Den gesamten Artikel öffnen.
Die Erfahrung zeigt – die meisten Mitarbeiter stehen dem klassischen Mitarbeitergespräch skeptisch bis kritisch gegenüber. Viele unserer Kunden, die wir im Zuge der letzten Jahre und Jahrzehnte im Bereich der Personalentwicklung und Führung begleitet haben sprechen sogar von einer Bürde. Den gesamten Artikel öffnen.
Einer unserer größten Kunden stand vor einer groß angelegten strategischen und organisatorischen Neuausrichtung. Der Kern des Wandels beinhaltete eine neue Wachstumsstrategie für die kommenden fünf Jahre sowie die sich daraus ergebenden organisatorischen und kulturellen Veränderungen. Insgesamt ein enormer Kraftakt für das gesamte Unternehmen, der von elead in der Umsetzung begleitet werden sollte. Den gesamten Artikel öffnen.
Das kennt wahrscheinlich jeder aus seinem direkten Umfeld – entweder aus dem eigenen Unternehmen oder aus Erzählungen von Freunden und Bekannten. Das Management fordert von seinen Führungskräften vieles ein – wie zum Beispiel auch die Auseinandersetzung mit den Mitarbeitern im Rahmen von Jahresgesprächen. Den gesamten Artikel öffnen.
Das am meisten diskutierte Element bei der Einführung von elead ist fast ausnahmslos die Skala zur Einschätzung von Mitarbeiterleistung. Numerisch oder nicht? 3er, 5er oder 7er Skala? Was ist im Unternehmen bereits gelernt? Den gesamten Artikel öffnen.
In vielen Unternehmen sind sie fest etabliert – Führungskräfte-Feedback-Prozesse in Form eines 180-Grad oder auch 360-Grad. Entscheidender Nachteil: Immer noch werden mit viel Aufwand und einem weitestgehend manuellen Prozess Mitarbeiter dazu angehalten, ihre Einschätzung in Bezug auf die Leistungsfähigkeit ihrer Führungskraft abzugeben. Den gesamten Artikel öffnen.
Einer unserer Kunden aus dem Finanzdienstleistungsbereich stellte uns vor die Herausforderung, neben den Führungsprozessen auch strategische Prozesse zwischen den Ebenen mit der elead Software zu unterstützen. Ziel war es, den jährlichen Planungsprozess innerhalb der einzelnen Führungsteams abzubilden und mit elead zu vereinfachen. Den gesamten Artikel öffnen.